Lisa Maria Baier
Visual arts, Dresden
The starting point of participatory practices can be the intention to make contact.
Lisa Maria Baier uses the media of video and photography to create collections that are processed into documentation in various forms. Her works are mostly based on the participation of third parties, who provide material for the creation of artistic archives through calls, requests and employments. The artist uses these for her cinematic-documentary works.
She was born in 1988 in Görlitz. She completed her studies at the University of Fine Arts Dresden (HfBK) and at the University of Fine Arts Budapest (MKE). She lives and works in Dresden. "In her works, she succeeds in a special way in giving expression to the ambivalences, discomfort and doubts of today's young generation in dealing with cultural heritage. Her video works and spatial installations show the ongoing process of a negotiation about the meaning of motifs and images that come from a personal archive." (Christiane Mennicke-Schwarz, Director Kunsthaus Dresden)
Lisa Maria Baier's works have been shown at the Bundeskunsthalle Bonn, the Kunsthalle im Lipsiusbau, and the Kunsthaus Dresden, among others.
Bildende Kunst, Dresden
Ausgangspunkt von partizipativen Praxen kann die Absicht sein, Kontakt herzustellen.
Lisa Maria Baier wurde 1988 in Görlitz geboren. Ihr Studium absolvierte sie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) und der Universität der Bildenden Künste Budapest (MKE). Sie lebt und arbeitet in Dresden. „In ihren Arbeiten gelingt es ihr auf besondere Art und Weise den Ambivalenzen, dem Unbehagen und den Zweifeln einer heute jungen Generation im Umgang mit dem kulturellen Erbe Ausdruck zu verleihen. Ihre Videoarbeiten und räumlichen Installationen zeigen den fortlaufenden Prozess einer Verhandlung über den Stellenwert von Motiven und Bildern, die einem persönlichem Archiv entstammen.“ (Christiane Mennicke-Schwarz, Leiterin Kunsthaus Dresden)
"Lisa Maria Baier stellt Fragen, laute Fragen wirft Sie in den öffentlichen Raum und gibt ihm und uns damit die Chance zu antworten, Antworten selbst zu finden zu einer Geschichte, die dem Raum und uns eingeschrieben ist." (Silke Loettel)
"Die Künstlerin beschäftigt sich mit Aspekten des Sammelns, Bewahrens, Aussuchens etc. Ihre Arbeiten zeigen häufig Sammlungen in unterschiedlichen Medien, Sie vereinen dabei so unterschiedliche Dinge wie Tannennadeln, Kopierpapier oder Ausdrucke von digitalen Sammlungen, bleiben dabei aber immer rätselhaft." (Elke Kramer- Galerie Kramer Bremen)
Portfolio:
https://www.dropbox.com/s/ta590anusyqmlp0/portfolio%20malerei%20Grafik.pdf?dl=0
Kulisse
Installation for public space [public storage],
wood, fabric, plastic, iron, tablet and documents.
Documentary film by Otto Kronschwitz, Die Kulisse - documentary film, 2021, 11' 24"
Open letter to the mayor of culture of the city of Görlitz
and statement about the deconstruction of the Kunsthaus Dresden, 2021
Installation für den öffentlichen Raum [öffentliche Lagerung], Holz, Stoff, Kunststoff, Eisen, Tablet und Dokumente Dokumentarfilm von Otto Kronschwitz, Die Kulisse – Dokumentarfilm, 2021, 11' 24" Offener Brief an den Kulturbürgermeister der Stadt Görlitz und Statement zum Rückbau vom Kunsthaus Dresden, 2021
Kulisse 2.0
Fördermodul D Deutscher Künstlerbund
https://neustartstipendien.kuenstlerbund.de/kuenstler_innen/lisa-maria-baier
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
http://kunstaspekte.art/person/lisa-maria-baier
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/frauentag-demo-aktionen-mitmachen-100.html
Press
https://www.neustadt-ticker.de/149829/aktuell/space-baitler-die-naehmaschine-des-grauens
https://www.dresdner.nu/co19/2020/04/30/hier-und-jetzt/
https://www.top-magazin-dresden.de/2020/05/05/hier-und-jetzt-skd-und-hfbk-zeigen-junge-kunst-in-digitaler-outdoor-ausstellung/
https://www.jetzt.de/gender/weltfrauentag-lisa-maria-baier-kunstprojekt-schreiende-frauen
https://www.sachsen-fernsehen.de/kunst-fuer-humanismus-ausstellung-gegen-rechts-647552/
http://kunsthausdresden.de/veranstaltungen/nachbarschaften-2025/
https://imggra.com/media/1970309540299077098
http://feuerwache-loschwitz.de/galerie/archiv-2018/wer-die-heimat-liebt-ausstellungsansichten/
http://kunsthausdresden.de/veranstaltungen/immer-aerger-mit-den-grosseltern/
https://www.galeriekramer.de/ausstellungen/detail/talking-things.html
http://gersonhoeger.de/?p=464
https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/kunststudentinnen-und-kunststudenten-stellen-aus.html
http://www.kunst-wettbewerb.de/archiv/2015/kuenstler.html
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.